URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/Om6
Rheinisches Revier: Mahnwache für gewaltfreie Proteste
-
Foto:
Markus Feger
Ausgerüstet mit Flaggen und guter Laune setzen die Teilnehmer ein Zeichen. -
Foto:
Markus Feger
Die Bergleute, Auszubildende und ihre Familien wollen mit der Luftballonaktion zeigen: Wir brauchen die Braunkohle. -
Foto:
Markus Feger
Auf den Karten notieren sie die Gründe – etwa, weil wir eine sichere Grundversorgung mit Strom brauchen. -
Foto:
Markus Feger
Luftballons steigen mit den Karten der Teilnehmer gen Himmel. -
Foto:
Markus Feger
Klaus Emmerich, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei RWE Power, verurteilte die teils lebensgefährlichen Attacken, denen die Beschäftigten immer wieder ausgesetzt sind. Dazu gehören Angriffe mit Böllern, Steinen und Reizgas auf den Werkschutz, Feuer an 30 000 Volt-Leitungen und ein Fahrzeug mit vier RWE-Mitarbeitern, dass nach einem Steinwurf von der Straße abkommt und sich überschlägt sind. -
Foto:
Markus Feger
„Ein sofortiger Ausstieg aus der Braunkohle ist ökonomisch sinnlos und sozial verantwortungslos", sagte Rainer Thiel, Vorsitzender der SPD Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss. -
Foto:
Markus Feger
Manfred Maresch, IG-BCE-Bezirksleiter Alsdorf, hat die Aktion „Schnauze Voll!“ mit ins Leben gerufen. Ziel ist es, für die Gewaltfreiheit der Proteste zu werben. -
Foto:
Markus Feger
Die Teilnehmer stimmen den Rednern auf der Bühne zu. Michael Vassiliadis (Mitte), Vorsitzender der IG BCE, richtet als nächstes das Wort an sie. -
Foto:
Markus Feger
„Protestieren dürfen sie, aber zu moralisieren und so zu tun, als würden sich die Bergleute an der Welt versündigen, das dürfen sie nicht", rief Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE in Richtung der Teilnehmer des Klimacamps. -
Foto:
Markus Feger
„Wir haben die richtigen Argumente und wir werden in der Sache nicht einfach klein beigeben", sagte Vassiliadis. Darauf könnten sich die Beschäftigten bei RWE und im ostdeutschen Revier verlassen. -
Foto:
Markus Feger
Rund 500 Teilnehmer haben sich versammelt, um den Rednern, aber auch der Musik zu lauschen. -
Foto:
Markus Feger
Mehrere Mahnfeuer wurden Donnerstagmittag entzündet. Die Feuer sollen über 24 Stunden brennen.
- 12 Fotos
- Vollbildansicht
Rheinisches Revier: Mahnwache für gewaltfreie Proteste
Empfohlene Fotostrecken
Kurzlink der Seite: https://2019.igbce.de/-/Om6
© 2021 IG-BCE Grafiken & Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt
IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Königsworther Platz 6 D-30167 Hannover
Telefon: 0511-7631-0 Telefax: 0511-7000-891
E-Mail: info@igbce.de