URL dieser Seite: https://freiburg.igbce.de/-/ol4
Vollbremsung der Arbeitgeber – kein Angebot unterbreitet
Mit Unverständnis reagierten die Vertrauensleute der Hochrheinbetriebe auf die Verhandlungstaktik des Arbeitgeberverbandes der chemischen Industrie. Als Reaktion darauf bereiten sie sich auf eine Protestkundgebung am 22. Januar 2014 in Rheinfelden vor. weiter
STUTTGART Chemie-Jugend diskutiert Tarifrunde
Nur eine Woche nach Bekanntgabe durch den IG-BCE-Hauptvorstand debattierten rund 20 Jugend- und Auszubildendenvertreter (JAV) der Chemieindustrie die Forderungsempfehlung für ihre Branche. Für die bevorstehende Tarifverhandlung in Karlsruhe (6. Dezember) formulierten sie drei Erwartungen: weiter
22.10.2013
- Medieninformation XVII/54
5,5 Prozent mehr
Der Hauptvorstand der IG BCE hat am 22. Oktober in Hannover die Eckpunkte für die kommende Chemie-Tarifrunde gesetzt und einstimmig die Forderungsempfehlung beschlossen. Danach sollen die Entgelte um 5,5 Prozent steigen. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags soll zwölf Monate betragen. Außerdem will die Gewerkschaft die Übernahmesituation nach der Ausbildung verbessern. weiter