URL dieser Seite: https://freiburg.igbce.de/-/olM
Frauen
Die gewerkschaftliche Frauenarbeit der IG BCE vertritt die besonderen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen weiblicher Beschäftigter. Ziel ist es, die vielfältigen Benachteiligungen von Frauen in der Arbeitswelt und Gesellschaft abzubauen und die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu erreichen. weiter
Junge Generation
Big Points, inhaltliche Schwerpunkte der Jugendarbeit: Der Eine oder Andere hat wahrscheinlich schon einmal etwas von den "Big Points" gehört, aber was sind sie überhaupt?! Wir wollen wie schon einmal in der Vergangenheit bei der Initiative "Ausbildung checken und verbessern" mit konkreten Themenbezogenen Materialien Diskussionen anregen und unser politisches Profil schärfen und ausbauen. weiter
Senioren
Seniorinnen und Senioren können auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben weiterhin für einen geringen Beitrag in der Gewerkschaft aktiv mitmachen. weiter
Betriebsräte
Der Betriebsrat ist ein von den Kolleginnen und Kollegen im Betrieb gewähltes Gremium, das die Interessen der Arbeitnehmer dieses Betriebs gegenüber dem Arbeitgeber vertritt. Für den einzelnen Beschäftigten ist es oft schwierig, sich gegen Unternehmensentscheidungen zu wehren oder sich gegenüber dem Vorgesetzten bei ungerechten Entscheidungen zur Wehr zu setzen. weiter
Vertrauensleute
Die gewerkschaftlichen Vertrauensleute sind die Ansprechpartner, Interessenvertreter und Multiplikatoren der IG BCE-Mitglieder im Betrieb. Die Mitglieder sollen durch die Vertrauensleute die IG BCE als offen, lebendig, engagiert, durchsetzungsfähig und interessenbezogen erleben. weiter
Regionalforen
Mit ihren Regionalforen will die IG BCE auch außerhalb der Betriebe gewerkschaftliche Politik machen und Probleme vor Ort aufgreifen, die die Menschen beschäftigen. Dort, "wo der Schuh drückt", will sich die Gewerkschaft als Partner erfolgreich zur Verfügung stellen. In den 64 Regionalforen der IG BCE sind 414 Ortsgruppen, 217 Vertrauenskörper und 510 Betriebsratsgremien zusammengefasst. Sie bilden die regionale Basis für 284.000 Mitglieder. weiter